Skoda Octavia Finanzierung ohne SchufaGünstig den Skoda Octavia leasen oder finanzieren
Anzeigen:
Die
ursprünglich 1919 gegründete tschechische Automarke Skoda gehört seit 1991 zum Volkswagen Konzern. Der Modellname
Octavia existiert seit 1959 und bezeichnet das Mittelklasse Modell der
Marke. Seit 1996 basiert der Octavia I getaufte Wagen jedoch auf einer
VW Golf 4 Plattform. Das aktuelle Modell ist der Octavia II und wird
seit 2004 angeboten. Der Octavia bietet jedoch mehr Innenraum und kann
so als Modell zwischen Golf und Passat beziehungsweise Superb gesehen
werden. Das aktuelle Modell teilt sich seine Fahrwerksplattform mit
den Audi A3 II, VW Golf 5, VW Jetta 5, SEAT León II, SEAT Altea, VW Golf
Plus, VW Touran und dem VW Tiguan.
Modellpalette Es
werden 3 Hauptmodelle angeboten. Die klassische 5 türige Fließheck
Limousine, der Combi und der Allroad Kombi Scout, der eine höhere
Federungs Konfiguration und vor allem Allradantrieb aufweist. Letzterer
bedient sich einer Haldex Kupplung und ist mit der Technik des Audi A3
und Golf 5 identisch.
Serien Ausstattung und Optionen Die
Ausstattungsvarianten heißen hierzulande Classic, Ambiente, 4x4 (nur
Kombi), Elegance, Scout 4x4 (nur Kombi), und RS. Serienmäßig bieten alle
Modelle 4 Airbags, elektrische Fensterheber vorne, Klima, ZV und ABS.
Das RS Paket kommt ob der starken Motorisierung (200PS Benzin / 170PS Diesel) mit verstärkten 310mm Bremsen. Der 4x4 hat zusätzliche 24mm Bodenfreiheit, und der Scout weitere 40mm, was den Letzteren 18cm über die Straße hebt.
Die Motoren Palette Diese ist reichhaltig: Es besteht die Auswahl zwischen 5 Benzinmotoren und ebensoviel Diesel Aggregaten.
Benzin Motoren Den Einstieg bildet ein konventioneller 1,4L mit multipoint Einspritztechnik und 80Ps. Die
TSI Palette startet mit dem kleinen 1,2 TSI 8-Ventiler mit 105 PS und
dem beachtlichen Drehmoment von 175Nm ab 1550 und bis 4100 Upm. Bei
dem durchgeführten Facelift von 2008 hielt die TSI Motorengeneration
Einzug im Octavia, und zwar in Form des 1,4 L 122 PS der den 1,6 L
Saugmotor mit 115PS ersetzte. Weiterhin besteht die Benziner Palette aus einem 1,6L MPI mit 101 PS und dem 1,8L TSI mit 160PS und großzügigen 200 Nm Nach oben rundet der große 2,0 TSI mit 200PS und 250Nm den Benzinerkatalog ab.
Diesel Motoren Seit
2009 verabschiedete sich nach und nach der 1,9L Pumpe-Düse 105PS TDI
zugunsten eines nagelneuen Commonrail 1,6L Motor mit unveränderter
Leistung. Weiterhin erhältlich sind jeveils ein 2,0L Pumpe-Düse TDI
und ein modernerer Commonrail gleichen Hubraums. Während der PD Motor
nur mit 140PS erhältlich ist, gibt es den CR mit 140 oder 170PS
Preis und Preis / Leistungsverhältnis: Wie bei
Skoda üblich, ist das Preis/Leistungs/Platzverhältnis hervorragend. Dies
erkauft sich jedoch vor allem dadurch, dass der Octavia in
Niedriglohnländern gefertigt wird.
|
|