2011 gibt es wieder etwas Neues von Nissan. Der japanische
Automobilkonzern stellt die neueste Generation des beliebten
Crossover-SUVs Qashqai vor. Der nach dem iranischen Nomadenvolk der
Kaschgai benannte Wagen wird oft fehlerhaft 'Kaschkai' buchstabiert.
Doch spätestens jetzt ist es Zeit, sich den ungewöhnlichen Namen zu
merken und sich die neue Version etwas genauer anzusehen. Der attraktive
Fünfsitzer, der laut einer ADAC Studie das zuverlässigste Importauto
Deutschlands ist, ist in vier Ausstattungsvarianten erhältlich.
Das Modell Visia
Mit diesem Einsteigermodell punktet Nissan nicht nur mit einer
überarbeiteten Optik, sondern auch mit der serienmäßigen Ausstattung,
die den Fahrer mit Klimaanlage, einem Bluetooth Anschluss und
Geschwindigkeitsregelanlage verwöhnt. Auch die Sicherheit kommt hier
nicht zu kurz. 6 Airbags und ISOFIX Kindersitze sorgen dafür, dass Sie
komfortabel und sicher an Ihr Ziel gelangen.
Das Modell Accenta
Etwas mehr Technik bietet dieses Modell der neuen Qashqai Generation.
Mit 2-Zonen Klimaautomatik, Fahrlichtautomatik, Einparkhilfe und
Regensensor gestaltet sich jede Fahrt direkt ein wenig luxuriöser, was
auch optisch durch zwei neue Ausführungen der Sitzbezüge untermalt wird.
Das Modell I-Way
Freunde eines sportlichen Designs kommen mit dieser Variante voll auf
ihre Kosten. Das Panorama- Glasdach und die ab der B-Säule verdunkelten
Scheiben sorgen mit der neu gestalteten Frontpartie für einen
kraftvollen Eindruck. Vollendet wird dies mit dem integrierten Nissan
Connect Navigations- und Kommunikationssystem mit Rückfahrkamera.
Das Modell Tekna
Technikfreunde werden dieses Modell lieben. Das 7 Lautsprechersystem von
Bose wird in beheizbaren Ledersitzen genossen, während das optional
erhältliche Panoramaglasdach für den letzten optischen Schliff sorgt.
Iintegrierte Xenonscheinwerfer und eine Aluminium- Pedalerie sind
ebenfalls serienmäßig dabei.
Nicht nur optisch, sondern auch technisch überzeugt die neue Generation
des beliebten Autos. Grundsätzlich wird die Wahl zwischen einem
Benziner- und einem Dieselmotor gelassen.
Die Modelle Visia, Accenta und I-Way sind mit einem 1,5 Liter dCi
Dieselpartikelfilter Motor erhältlich und lassen Freunden des Benziners
die Wahl zwischen einem 1,6 und 2,0 Liter Motor. Dieselfahrer wird es
freuen, dass der Visia auch als Eco Version erhältlich ist. Passend zu seinem kraftvollen Interieur brummt unter der Haube eines
jeden Teknas ein 2,0 Liter Motor, der eine Benzinervariante und drei
Dieselvarianten mit dCi Dieselpartikelfilter anbietet.
Die Finanzierung gestaltet sich übersichtlich. Ein günstiger Kredit
bietet die Möglichkeit, je nach Höhe der Anzahlung und Länge der
Laufzeit den Wagen individuell zu finanzieren.
Je nach Gebrauch des Wagens, ob privat oder geschäftlich, finden sich
auch Angebote, das Modell Ihrer Wahl zu fairen Konditionen zu leasen.
Bezüglich der Vertragsart werden je nach der Art Ihrer Bedürfnisse
flexible Lösungen gefunden, die Ihnen maximalen Fahrspaß zu rentablen
Leasing Konditionen garantieren.