Mini Cooper Finanzierung - LeasingGünstig den Minicooper finanzieren und sparen
Anzeigen:
Der Mini ist seit mehr als vierzig Jahren nahezu unverändert in
Produktion. Obwohl in der Vergangenheit regelmäßig zu hören war, dass
die Ära des Mini zu Ende sei, konnte sich der kleine Flitzer mit
Frontradantrieb behaupten. Der Umsatz stieg in den letzten Jahren über
die Erwartungen. Vor allem in Fernost, also China und Japan, avancierte
der Mini zu beliebten Kultmarke. Nachdem der Autohersteller BMW
unteranderem Mini aufgekauft hatte, brachte man 2001 den New Mini auf
den Markt. Nach anfänglicher Zurückhaltung stieg auch beim New Mini die
Verkaufszahlen. Damit ist der Mini ein Erfolgskonzept!
Die Anfänge des Mini
In dem Ur Mini lief ein 850 cm3 Motor. Die Konzeption des Autos wurde
während seines langen Lebens kontinuierlich verbessert. 1964 wurde die
Hydrofedereinheit durch eine Gummiaufhängung ersetzt und drei Jahre
später bekam der Mini ein 1000 cm3 Motor. Ab 1968 gab es den Mini auch
mit einem Automatikgetriebe.
Die Mini - Palette wuchs
Den Mini war in verschiedenen Karosserievarianten erhältlich. Ein
wesentlicher Bestandteil waren auch Holzeinarbeitungen, die den Wert
stiegen ließen. Zu der wachsenden Produktpalette kam der Clubman hinzu. Dieser sollte
der bessere Bruder des Minis sein. Deshalb wurde etwas länger und auch
etwas luxuriöser als der reguläre Mini. Leider hat die Schönheit des
Autos gelitten.
Die Geburt eine neuen Ära
Nach dem der berühmte Konstrukteur John Cooper die Regie beim Mini
übernommen hatte, wurde es zu einem echten Rennwagen umgebaut. Der Mini
Cooper wurde ein Wolf im Schafspelz. Es wurde ein getunter Motor
eingebaut, hinzu kamen noch zwei Vergaser und Scheibenbremsen. Später
wurde der Mini Cooper mit dem 1275-ccm-Motor ausgestattet.
Bei der Einführung hatte man verächtlich auf den Mini Cooper S hinab
geschaut. Dieser Wagen wurde zur Legende. Durch Rennerfolge, wie den
dreimaligen Sieg bei der schweren Rallye Monte Carlo, hatte der winzige
Mini Cooper die starke Konkurrenz in die Schranken verwiesen. Das war
nur die Spitze des Eisbergs. Heutzutage gibt es zum Glück viele gut
restaurierte Mini Coopers. Beim Kauf sollte man sich über die
Fahrgestellnummer erkundigen, denn nicht selten sind Fälschungen im
Umlauf.
Die Gegenwart des Mini
Bei der Tokyo-Automesse wurde der Mini One, MINI Cooper und Mini Cooper S
dem breiten Publikum vorgestellt. Das Gefühl des kleinen britischen
Stadtflitzers wurde wiederbelebt. Auf den Straßen von Hollywood als auch
in unseren deutschen Städten trifft man diesen Wagen sehr oft. Eigene
Vereine heben den Mini auf die große Bühne. Auch in der Zukunft
verspricht der Mini eine glorreiche Zeit.
|
| Mini Cooper S im MietkaufKredit für ArbeitsloseInformationen zum P-Konto Kredit ohne Schufa für Selbständigeiphone im Ratenkauf
| |